
Firmengeschichte

1955 gründet der erst 23-jährige Maurermeister Franz Hopster im Fürstenauer Ortsteil Hollenstede ein Bauunternehmen. Dort, an der Hagenbecker Straße, hat es noch heute seinen Sitz.
Damals wie heute heißt es Bauunternehmen Hopster. Tradition wird bei Hopster ebenso groß geschrieben wie Betriebstreue: Viele unserer Mitarbeiter haben die Ausbildung zum Maurer bei uns im Unternehmen gemacht und halten uns seid dem die Treue.
Der Bauboom der Nachkriegsjahre begünstigt die Geschäftsentwicklung: Franz Hopster stellt Gesellen ein – er bildet Lehrlinge aus. Eine Tradition, die wir bis heute pflegen: Denn bis zu zwei junge Männer absolvieren ihre Ausbildung am Bau pro Jahr bei uns. Im Laufe der Jahre kristallisiert sich bei Hopster ein pfiffiges “Weiterbildungssystem” heraus. Altgesellen schulen junge Gesellen und Lehrlinge – gelegentlich aber auch umgekehrt. 1965 wagt Hopster den Einstieg in den Baustoffhandel – mit Erfolg! Die erste Lagerhalle wird gebaut, der erste Lkw gekauft, der Maschinenpark aufgerüstet. 24 Mitarbeiter – Tendenz steigend – kümmern sich um die zügige und zuverlässige Abwicklung aller Aufträge.


1986 steigt Alfons Hopster als Gesellschafter ein. Auch er ist ein Mann vom Fach: Nach erfolgreich bestandener Maurerlehre wird er zunächst Maurermeister, später auch noch Stahlbetonmeister und staatlich geprüfter Hochbautechniker.
1992 wird Alfons Hopster Geschäftsführer und vergrößert das Unternehmen seitdem ständig. Seit 1995 beraten unsere Mitarbeiter unsere Kunden im neu gegründeten Baufachmarkt fachmännisch.


Seit dem Jahr 2000 bieten wir eine weitere Dienstleistung: Der stetig wachsende Mietpark. Kunden, die sich Werkzeuge und Maschinen leihen möchten, können unseren Mietservice in Anspruch nehmen. Ob Maschinen für den Neubau, Umbau, oder die Sanierung jeder wird bei uns fündig!
Realisieren Sie Ihre Projekte mit uns zusammen.
In den fogenden Jahren wächst die Lagerfläche
auf über 14.000 m² Freifläche .
Eine zusätzliche Lagerhalle für Holz wird erbaut.

Es geht in der 3. Generation weiter ...

Der älteste Sohn Peter Hopster macht im Unternehmen seine Ausbildung zum Maurer von 2002 – 2004 und erwirbt im Jahr 2011 den Titel des Maurer-und Betonbaumeisters. Er ist seit 2018 Gesellschafter und leitet den Baustoffhandel und Baustofffachmarkt, des weiteren ist er für die Erstellung von Angeboten und die Abrechnung von Bauleistungen zuständig.
Volker Hopster, der zweitgeborene macht ebenfalls eine Ausbildung zum Maurer von 2001 – 2004 jedoch in einem anderen Unternehmen. Er ablsolviert im Jahr 2005 die Meisterschule und trägt seit dem den Titel des Maurer-und Betonbaumeisters. Er ist seit 2011 im Unternehmen und betreut den Mietpark. Seit 2020 leitet er die Baustellenausführung. 2018 wird er Gesellschafter und er ist seit 2020 Geschäftsführer.


Kathrin Peters (geb. Hopster) ist gelernte Bauzeichnerin im Ingenieurbau und seit 2013 trägt sie die Berufsbezeichnung der Bauingenieurin durch ein Studium an der FH in Oldenburg. Seit 2017 führt sie die Buchhaltung im Unternehmen und führft bei Bedarf Ingenieurleistungen aus.